Wer dieser Tage im Warndt entlang von Wasserdostbeständen läuft, möchte fast meinen, er sei in Rhodos im Tal der Schmetterlinge gelandet. Die FFH-Art Euplagia quadripunctaria (Russischer Bär oder Spanische Flagge) war vor zwei Wochen im Warndt noch n...
Bei einem Routinerundgang am Elenzberg - es ging vor allem darum, Maculinea arion nachzuweisen - fanden wir heute eine riesige Population von Carcharodus alceae, dem Malven-Dickkopffalter. Zum einen saß fast an jeder Wiesen-Flockenblume ein Falter, z...
Eine Stipvisite an der Eulenmühle in Differten sollte zeigen, ob der Große Ameisenbläuling (Maculinea arion) bereits fliegt. Danach sollte weitere Standorte im Warndt besucht werden, um dort ggf. weitere Nachweise zu erbringen. An der Eulenmühle fand...
Das ist eine tolle Überraschung! Die streng geschützte FFH-Art Lycaena dispar, der Große Feuerfalter, hat ihre Spuren in meinem Garten hinterlassen! Mehr durch Zufall und ohne dass wir es erwartet hätten, hat wohl ein Weibchen den Weg in den Garten g...
Es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Exkursionsbericht. Gestern musste ich endlich mal wieder raus, mal was neues sehen. Zwar kannte ich den Hochmoor-Perlmuttfalter schon, doch hatte ich noch nie eine gute Population gesehen und auch einen...