Nach einem Krankenhausbesuch in Merzig bot sich der kleine Umweg auf dem Rückweg geradezu an. Am Wolferskopf sollten inzwischen {{Erebia medusa}} und evtl. auch schon {{Plebejus argyrognomon}} fliegen. Wir sind gerade angekommen und müssen fests...
Sonntag der 9. April 2017 war sicher einer der wärmsten Tage, die wir jemals Anfang April hatten. Sicher aber war es ein wunderschöner Tag mit viel Sonnenschein und idealen Bedingungen zum Faltersuchen. Unsere kleine Exkursion führt uns nach Bad Rip...
Der Braune Eichenzipfelfalter (Satyrium ilicis) hat in den vergangenen Jahren auch in seinem letzten Rückzugsgebiet im Saarland starke Bestandseinbußen hinnehmen müssen. Nach dem grauenvollen Falterjahr 2015 stellte sich also leider schon die Frage, ...
Mit diesem Buch möchte ich Ihnen meine Art der Makrofotografie näherbringen. Auf mathematische Berechnungen und auf technische Fachausdrücke habe ich bewusst verzichtet. Es ist mir ein Anliegen, das Thema Nah- und Makrofotografie nachvollziehbar darz...
Ein Sonntag mit Bilderbuchwetter - Die Optionen waren ein langer Nachmittag mit einem schönen Rosé im Garten oder eine kleine Exkursion in der Nähe. Wegen der Mückenplage habe ich mich dann doch für das Exkursionsprogramm entschieden, für welches man...